4. "Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie Systemberatung zu Qualitätsevaluation
und Qualitätsentwicklung im Schulwesen"
PROGRAMMBEREICH: ORGANISATIONSENTWICKLUNG IM BILDUNGSBEREICH
Zielsetzungen: Analyse aktueller Entwicklungen im Bereich Qualitätsevaluation auf der Ebene
der einzelnen Schule und auf der Systemebene sowie die Ausarbeitung bildungspolitischer
Empfehlungen, weiters die Durchführung von Fortbildungsprogrammen.
Inhalt: Der Schwerpunkt der Arbeit der Abteilung liegt derzeit in folgenden Bereichen mit
mehreren Projektinitiativen:
- Forschungsprojekt: "Möglichkeiten und Grenzen der Qualitätsevaluation und Qualitäts-entwicklung im Bildungswesen", "Qualitätssichernde und -entwickelnde Systeme an österreichischen berufsbildenden Schulen"
- DirektorInnenfortbildung über Schulentwicklung und Qualitätsevaluation (Seminar
"Schulentwicklung" für neu ernannte DirektorInnen im Rahmen der SchulleiterInnen-ausbildung am PI Kärnten); Tagungen über Qualitätsevaluation für DirektorInnenen und MitarbeiterInnen des Landesschulrats in Kärnten (gemeinsam mit dem PI Kärnten)
- Konzeptentwicklung zu neuen Aufgaben der Schulinspektion und Fortbildung von InspektorInnen.
- Internationale Initiativen: Das Comenius-Projekt "Dialog" zur vergleichenden Analyse
von Schulentwicklungsinitiativen mit dem Schwerpunkt Schulleitung.
Projektleitung: Univ.-Prof.Dr. Peter Posch
MitarbeiterInnen: Ao.Univ.-Prof.Dr. Konrad Krainer; Univ.Doz.-Dr.Dr. Erwin Rauscher